
Klimawandel und steigende Energiekosten zwingen die Kommu-nen zunehmend, ihren Energiebedarf und die Energiebeschaffung zu überdenken.
So gilt es, die Energieeffizienz konsequent im Blick zu behalten: Die Kosten senken, den Energieverbrauch reduzieren, Energie rationeller nutzen und regenerative Energien einsetzen, um den ständig steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das Klima zu schonen.
In unserem praxisorientierten Workshop geben wir Ihnen die notwendigen Werkzeuge zur direkten Umsetzung eines erfolgreichen Energiemanagements an die Hand.
IHR NUTZEN
- Sie erlangen erweiterte und vertiefende Kenntnisse in Organisation und Praxis eines kommunalen Energiemanagements.
- Sie arbeiten nach kurzer theoretischer Erläuterung und Einweisung überwiegend selbstständig am PC.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern/Teilnehmerinnen und den Referenten.
VORAUSSETZUNGEN
- Erfolgreiche Teilnahme am BEW-Seminar „Kommunales Energiemanagement“ bzw.
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Themen
- Aufbau und Integration eines kommunalen Energiemanagements
- Energiecontrolling
- Betriebsoptimierung
Bitte beachten Sie den Kombi-Preis bei gemeinsamer Buchung mit dem Workshop EA075.