Anlagenbetreiber, Betriebsleiter/-innen, Immissionsschutz-, Störfall- und Umweltbeauftragte, Mitarbeiter/-innen aus Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltgutachter/-innen sowie Vertreter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden
Aktuelle Problemstellungen und neue Entwicklungen im Immissionsschutzrecht
Aktuelle Neuregelungen und deren Praxisanwendung für Planer, Betreiber und Behörden
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen

- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutzrecht auf europäischer und nationaler Ebene
- Aktuelle immissionsschutzrechtliche Rechtsfragen
- Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie und von BVT-Schlussfolgerungen
- Novelle der TA Luft
- Neufassung der 13. BImSchV
- Neue 44. BImSchV
- Erfahrungen mit der 42. BImSchV
- Aktuelles für die Umsetzung des UVPG`s
- Natur- und Artenschutz in Genehmigungsverfahren
- Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie und der 12. BImSchV
- Abfallstromkontrollen bei BImSchG-Anlagen
- Lärmemissionen — Lärmschutz
- Treibhausgasemissionshandel — Vorbereitung auf die
4. Handelsperiode
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen: