Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

UA059 UA059
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Aktuelle Problemstellungen und Entwicklungen im Immissionsschutzrecht

Aktuelle Rechtsvorgaben und deren Praxisanwendung für Planer, Betreiber und Behörden

Themen

  • Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutzrecht auf europäischer und nationaler Ebene
  • Aktuelle immissionsschutzrechtliche Rechtsfragen
  • Geplante Novelle der Industrieemissions- Richtlinie (IED)
  • Umsetzung der IED und von BVT-Schlussfolgerungen
  • Anwendung der neuen TA Luft 2021
  • Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen
  • Umsetzung der 13. und der 44. BImSchV
  • Erfahrungen mit der 42. BImSchV
  • Aktuelles für die Umsetzung des UVPG`s
  • Natur- und Artenschutz in Genehmigungsverfahren
  • Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie und der 12. BImSchV
  • Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsrechts bei BImSchG-Anlagen
  • Lärmemissionen — Lärmschutz
  • Treibhausgasemissionshandel
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Anlagenbetreiber, Betriebsleiter/-innen, Immissionsschutz-, Störfall- und Umweltbeauftragte, Mitarbeiter/-innen aus Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltgutachter/-innen sowie Vertreter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden.

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
655,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
595,00 €
Bezirksregierungen und LANUV NRW
475,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
190,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
475,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.