Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

UA213 UA213
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Zugang zu Informationen nach UIG NRW und IFG NRW — Umgang mit Anträgen aus Behördensicht

Seminar zur Anwendung des Umweltinformationsgesetzes (UIG NRW) und des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG NRW) in NRW

Themen

 

  • UIG NRW/IFG NRW — Allgemeine Fragen und Begriffsbestimmungen

Rechtsgrundlagen und Abgrenzung UIG/IFG

  • Umweltinformationen
  • Zuständigkeitsfragen
  • Verfahrensfragen

Verfahren bei vorliegenden Ablehnungsgründen nach § 8 UIG

  • Übersicht zu den Ablehnungsgründen
  • Abwägung und Rechtsprechung

Verfahren bei vorliegenden Ablehnungsgründen nach § 9 UIG

  • Ablehnungsgründe
  • Vorgehensweise: Definition, Einwilligung, Anhörung, Abwägung
  • Urheberrechte bei Antragsunterlagen
  • Abwägung und Rechtsprechung

Verfahren bei vorliegenden Ablehnungsgründen nach §§ 7 - 9 IFG

  • Ablehnungsgründe
  • Abwägung und Rechtsprechung

Drittbeteiligungsverfahren

  • Bescheid gegenüber Drittbetroffenen
  • Rechtsschutz für Drittbetroffene
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen bei oberen und unteren Umweltbehörden

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
300,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
70,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
300,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.