PROGRAMM
MONTAG, 6. NOVEMBER 2023
09:30 Uhr: Begrüßung; Einführung; Grundlagen der Geräuschmessung
DR. WULF POMPETZKI, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
10:30 Uhr: Kaffeepause
10:45 Uhr: Der Schallpegelmesser
STEFFEN KAMPMANN, LANUV NRW
11:30 Uhr: Rechnen mit Schalldruckpegeln
MARKUS HEEK, LANUV NRW
12:15 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: Messung tieffrequenter Geräuschimmissionen, DIN 45680
THOMAS PRZYBILLA, LANUV NRW
14:00 Uhr: Berücksichtigung der Schallausbreitung
DR. WULF POMPETZKI, LANUV NRW
14:45 Uhr: Kaffeepause
15:00 Uhr: TA Lärm – Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
DR. WULF POMPETZKI, LANUV NRW
16:30 Uhr: Ende des 1. Seminartages
DIENSTAG, 7. NOVEMBER 2023
09:00 Uhr: Regelwerke für den Geräuschimmissionsschutz, Über-blick, Sportanlagenlärmschutzverordnung, Messungen an Freizeitanlagen und bei Außengastronomie
DR. WULF POMPETZKI, LANUV NRW
10:30 Uhr: Kaffeepause
10:45 Uhr: Zuschläge bei der Beurteilung: Ton-, Informations- und Impulshaltigkeit
DR. WULF POMPETZKI, LANUV NRW
11:30 Uhr: Einfache Messübungen
DR. WULF POMPETZKI U. A., LANUV NRW
12:15 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: Messbericht – Qualität der Messergebnisse
DR. WULF POMPETZKI, LANUV NRW
14:00 Uhr: Messübung - Vorbereitung
DR. WULF POMPETZKI U. A., LANUV NRW
14:45 Uhr: Kaffeepause
15:00 Uhr: Messübung – Durchführung, Auswertung; Abschlussdiskussion
DR. WULF POMPETZKI U. A., LANUV NRW
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wichtiger Hinweis für die Teilnehmer:
Die Teilnehmer sollten mir der Bedienung des Schallpegelmesser sowie des Taschenrechners vertraut sein.
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung