Fachkundige Personen gemäß § 9 Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) müssen zur Aufrechterhaltung der Fachkunde regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre einen 2-tägigen behördlich anerkannten Fortbildungslerhrgang besuchen (§ 11 EfbV).
Fachkundige Personen gemäß § 5 Anzeige- und Erlaubnis-Verordnung (Sammler, Beförderer, Händler, Makler gefährlicher Abfälle) müssen zur Aufrechterhaltung der Fachkunde regelmäßig, mindestens alle drei Jahre einen 2-tägigen behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang besuchen.
Die Veranstaltung ist als Auffrischungslehrgang gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV bundesweit behördlich anerkannt.
Außerdem ist dieser Lehrgang auch als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß der § 9 Abs.1 i.V. m. § 7 Nr.2 der 5. BImSchV bundesweit behördlich anerkannt.
Fortbildungslehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV (Themen: Aktuelles Kreislaufwirtschaftsrecht/Immissionsschutz)
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle Zusätzlich: Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Beschreibung
Beschreibung

Zielgruppe
Zielgruppe
Alle Personen (Abfallentsorger, Recycler, Abfallsammler, Abfallbeförderer, Abfallhändler, Abfallmakler), die nach 2 bzw. 3 Jahren die Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV auffrischen wollen.
Die Veranstaltung eignet sich auch zur Auffrischung der Fachkunde Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten gemäß der § 9 Abs.1 i.V. m. § 7 Nr.2 der 5. BImSchV.
Themen/Programm
Themen/Programm
Neuigkeiten und Entwicklungen im Abfall- und Umweltrecht sowie aktuelle Rechtsprechung, u.a.
- Neue Vorgaben der EU zum Abfallrecht
- Aktuelles Kreislaufwirtschaftsrecht in Deutschland
- Neue Verordnungen
- Umsetzung der rechtlichen Vorgaben
- in der Praxis / Zweifelsfragen
Immissionsschutz in Abfallentsorgungs- und Recyclingbetrieben
Aktuelle Anforderungen an
genehmigungsbedürftige Anlagen- Anzeige- und Genehmigungsverfahren
- Vorbereitung auf behördliche Anlageninspektionen
- Umsetzung der Störfallverordnung
Dozenten/Dozentinnen
Dozenten/Dozentinnen
- Dr. Rainer Geesmann, okl & partner Rechtsanwälte PartG mbB , Köln
- Dr. Anno Oexle, okl & partner Rechtsanwälte PartG mbB , Köln
Anerkennungen
Anerkennungen
- Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV, § 5 AbfAEV
- Verantwortliche Person Beförderungserlaubnis
- Verantwortliche Person Entsorgungsfachbetrieb
- Verantwortliche Person Händlererlaubnis
- Immissionsschutzbeauftragte
- Verantwortliche Person Maklererlaubnis
- Störfallbeauftragte
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
690,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
620,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.