Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Kreislaufwirtschaftsrecht Neu
Vorträge, Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu aktuellen und zukünftigen Rechtsvorgaben für die Kreislaufwirtschaft
Themen
Themen

VORMITTAG
MODERATION: THOMAS BUCH
MODERATION: SILVIA STRECKER
09:00 UHR
Begrüßung / Einführung
Dr. Edgar Tschech / Silvia Strecker
09:15 UHR
- Die aktuellen Entwicklungen des Kreislaufwirtschaftsrechts im EU-Recht sowie auf nationaler Ebene
- Die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
- EU-Einweg-Kunststoff-Richtlinie („single use plastics“)
- Aktuelle Rechtsetzungsprojekte des BMU
Dr. Frank Petersen
10:15 UHR
- Diskussion
10:30 UHR
- Kaffeepause
10:45 UHR
- Aktuelle Entwicklungen beim BattG und ElektroG
Dr. Justine Hafner
11:15 UHR
- Sachstand zur Mantelverordnung
Petra Umlauf-Schülke
12:15 UHR
- Ein aktueller Überblick zur Umsetzung
des Verpackungsgesetzes
Nicola Steinbusch
12:45 UHR
- Diskussion
13:00 UHR
- Mittagspause
NACHMITTAG
MODERATION: SILVIA STRECKER
14:00 UHR
Die Nationale Umsetzung der EU-Einweg-Kunststoff-Richtlinie und die Praxis des Verpackungsgesetzes aus kommunaler Sicht
RA Dr. Holger Thärichen
14:30 UHR
- Die Novelle der Altholzverordnung
Hans-Peter Ewens
15:00 UHR
- Diskussion
15:15 UHR
- Kaffeepause
15:30 UHR
- Abgrenzung der Abfall- und Nebenprodukt-Eigenschaften von Erzeugnissen
Roman Steinbach
16:00 UHR
- Umsetzung der Gewerbeabfall-Verordnung
Vera Reppold
16:30 UHR
- Diskussion
ca. 17:00 UHR
- Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Zielgruppe
ZIELGRUPPE
Kommunale und private Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft, Abfall- und Umweltbehörden
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen: