Workshop: Kreislaufwirtschaftsrecht aktuell 2023
Praxiswichtige Neuerungen und Trends für Erzeuger, Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger — Umsetzung des aktuellen Kreislaufwirtschaftsrechts
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen
IHR PROGRAMM
- Die „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ — erste Überlegungen und der Stand des Verfahrens
- Die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
- Die EU-Vorgaben des Legislativpakets der Kommission
- Neue Regelungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Planung neuer Rechtsverordnungen
- Neue Vollzugsleitfäden
- EU-Einwegkunststoff-Richtlinie und deutsche Einwegkunststoffverbotsverordnung sowie das geplante EWK-Fondsgesetz
- Green Deal und Abfall: Was kommt auf die deutsche Kreislaufwirtschaft zu? (u.a. Entwürfe der EU-BatterieVO, der EU-VerpackungsVO und der VVA sowie die Planungen für die Novelle der AbfRRL )
- Vollzug und Anwendung des aktuellen Kreislaufwirtschaftsrechtes
- Erzeugerbegriff des KrWG
- Abgrenzung Abfall/ Nebenprodukt
- Ende der Abfalleigenschaft
- 5-stufige Abfallhierarchie
- Getrenntsammlungpflichten
- Recycling- und Verwertungsquoten
- Überlassungs- und Andienungspflichten
- Gewerbliche Sammlungen
- Freiwillige Rücknahme von Abfällen
- Umsetzung weiterer Gesetze und Verordnungen
- Verpackungsgesetz
- Gewerbeabfallverordnung
- Klärschlammverordnung
- Aktuelle Weiterentwicklungen
- NEU! Mantel- bzw. Ersatzbaustoffverordnung
- Verpackungsgesetz
- Elektro- und Elektronikgerätegesetz
- Batteriegesetz
- Altölverordnung
- Altholzverordnung
- Deponieverordnung
- Bioabfallverordnung
- Grenzüberschreitende Abfallentsorgung: Die aktuellen Entwicklungen im Vollzug und der Fortschreibung der Verbringungsverordnung (VVA) der EU
- Änderungen bei Kunststoffen
- Neue Anlaufstellenleitlinien
- Haftungsrisiken bei der Abfallentsorgung — Entwicklungen
- Aktuelles zum Thema „Richtige Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung“
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Verantwortliche Personen aus der Entsorgungswirtschaft, Abfallbeförderer, Abfallverantwortliche aus Gewerbe und Industrie, Abfallcontroller/-innen, Betriebsbeauftragte für Abfall, Abfallberater/-innen und Mitarbeiter/-innen bei Abfallbehörden
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen: