UNTERSCHWELLENVERGABEVERORDNUNG – UVGO
Die mit Abstand meisten Vergabeverfahren werden unterhalb der so genannten Schwellenwerte durchgeführt. Das für Liefer- und Dienstleistungen bislang anzuwendende Regelwerk der VOL/A wird aktuell durch die UVgO abgelöst.
Spezielle Kenntnisse zu den damit verbundenen Änderungen und Besonderheiten sind also erforderlich, um auch zukünftig vergaberechtskonform Unterschwellenaufträge vergeben zu können.
Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um die UVgO in den vergaberechtlichen Kontext sicher einordnen und anwenden zu können.
SEMINARABLAUF:
Das Seminar folgt dem typischen Ablauf eines Vergabeverfahrens von der Ermittlung des Bedarfs bis zur Erteilung des Zuschlags. Es werden die wesentlichen neuen rechtlichen Grundlagen des Vergabeverfahrens für Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der Schwellenwerte vermittelt, auf deren Basis eine rechtssichere Vergabe ermöglicht wird. Das Seminar orientiert sich an den Problemen, die sich bei der täglichen Praxis ergeben können. Auf konkrete Fragen der Teilnehmer wird bei Bedarf eingegangen.