
Anwendung von hydrologischen Modellen in der Wasserwirtschaft

In Nordrhein-Westfalen werden hydrologische Modelle zunehmend nicht mehr selber aufgestellt. Die Auftragsbearbeitung erfolgt in der Wasserwirtschaft durch Ingenieurbüros.
Ihr Nutzen
Unsere Experten übermitteln Ihnen einen allgemeinen Überblick, mit welchen Datengrundlagen hydrologische Modelle erstellt werden und wie die Aufstellung und Anwendung dieser Modelle geprüft werden kann.
- Hinweise für die Beauftragung der Erstellung von hydrologischen Modelldatensätzen
- Begleitung der Erstellung von hydrologischen Modelldatensätzen
- Grundlagendaten für die Erstellung und Anwendung hydrologischer Modelle
- Prüfung von hydrologischen Modelldatensätzen
- Anwendungsbeispiele: z.B. Ermittlung des Bemessungshochwassers gemäß DIN 19700
Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie der Wasserverbände
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir auf unterschiedlichen Drittanbieter-Plattformen durch (vor allem über Zoom). Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Zoom
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne persönlich zur Verfügung.