Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

GA010 GA010
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Nutzung von Gewässerstrukturdaten Wappenseminare durch das BEW

für die Ableitung und Erfolgskontrolle hydromorphologischer Maßnahmen

Aktuell werden keine Termine angeboten.

Themen

Nutzung von Gewässerstrukturdaten
Seminar
  • Einführung in die Gewässerstrukturkartierung
  • Bedeutung der Hydromorphologie für den ökologischen Zustand
  • Gruppenarbeit:
    • Bewertung von Ausprägungen der Gewässerstruktur mit Feedback durch die Seminarleitung

Mittagspause

  • Exkursion zu einem Mittelgebirgsbach

(Hesperbach in Essen)

  • Gemeinsame Kartierung eines Beispielabschnitts
  • Gruppenarbeit: Kartierung eines zweiten Beispielabschnitts
  • Gemeinsame Kartierung eines renaturierten Abschnitts
  • Feedback und Diskussion der Ergebnisse

Nutzung der landesweiten Gewässerstrukturdaten in ELWAS

Visualisierung von Gewässerstrukturdaten im Geoinformationssystem

Erfolgskontrolle von Maßnahmen mittels Gewässerstrukturdaten

Gruppenarbeit:

  • Bewertung einer Renaturierung mittels Gewässerstruktur mit Feedback durch die Seminarleitung

Mittagspause

  • Exkursion zu einem Tieflandbach
    (Rotbach in Dinslaken)
    • Gruppenarbeit: Kartierung von drei Gewässerabschnitten (naturnah, naturfern, renaturiert)
    • Feedback und Diskussion der Ergebnisse

 

Hinweis zum Online-Lernen:
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung stellen wir Ihnen unter https://bew2learn.bew.de einige Anwendungsfälle zur Verfügung, die sie interaktiv bearbeiten können und sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung informieren und vorbereiten können.

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Beschäftigte der kommunalen Umweltverwaltung sowie der Wasser- und Bodenverbände als Träger der Gewässerunterhaltung und -entwicklung mit Grundkenntnissen der Hydrologie und Hydraulik.