Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

WB006 WB006
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Abwassertechnik in der betrieblichen Praxis

Aktualisierungs- und Auffrischungsseminar für das Betriebspersonal (u.a. Facharbeiter/-innen, Meister/-innen) auf kommunalen und industriellen Kläranlagen

Aktuell werden keine Termine angeboten.

Themen

Abwassertechnik in der betrieblichen Praxis
  • Verfahrenstechnik der Abwasserbehandlung
    • Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser
    • Chemische und biologische Vorgänge auf dem Fließ- und Behandlungsweg
    • Bemessungsgrundlagen und Anschlussgrößen
    • Mechanische und biologische Reinigung
    • N- und P- Elimination
    • Betriebliche Steuerung und Überwachung
    • Aktuelle Themen und Ausblick (Automatisierung, 4. Reinigungsstufe)

 

  • Steuern und Regeln von Kläranlagen - Training am Klärschlammsimulator
    • Anpassung des Sauerstoffeintrags
    • Erhöhter TKN-Zulauf
    • Regenereignisse
    • Belastungsschwankungen durch Indirekteinleiter

 

  • Methoden der Klärschlammbehandlung - inklusive Exkursion
    • Abwasserschlämme
    • Schlammstabilisierung
    • Schlammentwässerung
    • Möglichkeiten und Kosten der Klärschlammentsorgung
    • Faulgasanfall und -verwertung
    • Aktuelle Entwicklungen

 

  • Arbeitssicherheit auf Kläranlagen
    • Arbeitsschutzvorschriften
    • Verantwortung und Haftung des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Dienst- und Betriebsanweisungen
    • Hygienevorschriften und deren Umsetzung
    • Rettungs- und Sicherheitsausrüstung
    • Unfallverhütung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Betriebspersonal von kommunalen und industriellen Kläranlagen, wie Fachkräfte für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger/-innen, Abwassermeister/-innen und Ausbilder/-innen