Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder eine praxisorientierte Veranstaltung, die ganz auf offenen Erfahrungsaustausch und aktuelle Fachthemen ausgerichtet ist.
Für die Beratung und Kontrolle von Indirekteinleitern ist umfassendes Fachwissen in den unterschiedlichsten Branchen gefragt. Im Alltag begegnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern immer wieder Unsicherheiten oder Zweifelsfällen, die im Rahmen des gesetzlichen Ermessens bestmöglich gelöst werden. Doch nicht selten werden Auflagen der Wasserbehörde von Betreiberseite als „nicht machbar“ zurückgewiesen – und gerade für häufig allein arbeitende Fachkräfte bleibt die Frage: Was ist in dieser Situation wirklich richtig? Oft fehlt es an kollegialem Austausch mit anderen Kommunen und Wasserbehörden.
Genau hier setzt unsere Veranstaltung an:
- Aktuelle Vorträge beleuchten rechtliche Entwicklungen, technische Neuerungen und praktische Lösungsansätze.
- Interaktive Diskussionsrunden geben Ihnen Raum, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und von den Beispielen anderer zu profitieren.
Ihr Beitrag macht den Erfahrungsaustausch lebendig! Welche Herausforderungen oder Vollzugsprobleme beschäftigen Sie aktuell? Reichen Sie uns Ihre Fragen gerne bis zwei Wochen vor der Veranstaltung schriftlich ein (per Mail an: saskia.dillmann@bew.de). So können unsere Referentinnen und Referenten gezielt auf Ihren Informationsbedarf eingehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnah von Kolleginnen und Kollegen zu lernen, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für die tägliche Arbeit zu entwickeln.