Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

WB100 WB100
Hintergrundbild
Sie sind hier:

18. BEW-Fachgespräche: Kleinkläranlagen

Beschreibung

18. BEW-Fachgespräche: Kleinkläranlagen

Erleben Sie mit uns die 18.BEW-Fachgespräche : Kleinkläranlagen. Mit Ihrer Hilfe kontte sich diese bedeutende Plattform zum aktuellen Informations- und Erfahrungsaustausch im Bereich Kleinkläranlagen etablieren.

Sie erfahren in topaktuellen und fachlich versierten Vorträgen die Inhalte, die IHnen in Ihren Arbeitsalltag helfen und einen Wissensvorsprung verschaffen. Die Fachgespräche zeichnen sich auch durch die aktive Beteiligung der Teilnehmer/-innen aus.

 

Fortbildung für die Fachkundigen für die Wartung von Kleinkläranlagen

Die Veranstaltung eignet sich insbesondere auch als Fortbildung für Fachkundige für die Wartung von Kleinkläranlagen. Damit Sie Ihre Aufgaben sachgerecht wahrnehmen können, sollte Ihr Wissen laufend auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Dies verlangt auch der Gesetzgeber mit dem von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) beschlossenen Fachkundekonzept.

Damit der Fachkundenachweis zeitlich unbefristet weiter gilt, muss der Fachkundige die Teilnahme an fachbezogenen Veranstaltungen nachweisen. Zum Nachweis gegenüber Behörden und dem Arbeitgeber erhalten die Teilnehmer /-innen am Ende der Veranstaltung eine entsprechende Bescheinigung.

Themen

das Programm wird aktuell erstellt

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen von Wartungsfirmen, Herstellern, Kommunen, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
395,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
360,00 €
Behörden*
290,00 €
Kommunen*
290,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.