Genehmigung und Überwachung von Windenergieanlagen — Aufbauseminar
Aufbauseminar
Themen
Themen
- Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit/bauordnungs- rechtliche Anforderungen
- Immissionsschutzrechtliches Verfahren/ Umweltverträglichkeitsprüfung
- Arten- und Habitatschutz
- Geräusche: Emissionen und Immissionen
- Schalltechnische Messungen an WEA
- Schattenwurf und Befeuerung
- Windenergieanlagen auf Waldflächen
- Tieffrequente Geräusche und Infraschall/ Möglichkeiten der Schallreduktion
- Vorteile und Probleme des Repowerings
- Umgang mit Beschwerden
- Genehmigung und Überwachung in der Praxis
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Windkraftanlagenbetreiber, Planungs- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Vertreter/-innen von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
565,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
510,00 €
|
Bezirksregierungen und LANUV NRW
|
325,00 €
|
Kommunale Umweltverwaltung NRW
|
95,00 €
|
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
|
325,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.