Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

UA060 UA060
Hintergrundbild

Das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Praxis

Grundlagen, Praxisanwendungen und -erfahrungen sowie aktuelle Entwicklungen für Planer, Betreiber und Behörden

Themen

  • Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG)
  • Europäische UVP-Änderungsrichtlinie – Umsetzung in deutsches Recht
  • Vorhabenbegriff
  • UVP-Vorprüfung
  • UVP-Scoping
  • Vorbereitung von Erörterungsterminen
  • Möglichkeiten der Beschleunigung von UVP-Verfahren
  • Gerichtliche Anfechtbarkeit (UVP-Vorprüfungen/UVP- Entscheidungen)
  • Praxisbeispiele für die Durchführung und Bewertung von UVP`s
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen von Planungs- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter/-innen von Vorhabensträgern und Anlagenbetreibern, Immissionsschutz-, Störfall- und Umweltbeauftragte, Vertreter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
655,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
595,00 €
Bezirksregierungen und LANUV NRW
475,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
190,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
475,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.