Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer CB059
Hintergrundbild

Klimaschutzbeiträge & Treibhausgasneutralität

Beschreibung

Regler CO2 Emissionen
Seminar

Im Webinar freiwillige Klimaschutzbeiträge & Treibhausgasneutralität ordnen wir das Thema des freiwilligen Ausgleichs von nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen durch Finanzierungsbeiträge in hochwertige Klimaschutzprojekte im Sinne einer ganzheitlichen Klimastrategie ein.

Es wird ein Überblick zu Klimastandards und Qualitätskriterien gegeben und auf die Entwicklung von Klimaschutzprojekten in Deutschland sowie die Nutzung der daraus resultierenden THG-Gutschriften eingegangen.

Themen

Inhalte des Webinars

13:00–13:10 Uhr Einwahl der Teilnehmenden und Begrüßung

13:10–13:15 Uhr Ziele der heutigen Akademie

13:15–13:45 Uhr Einführung THG-Ausgleich und Klimaschutzprojekte

13:45–14:15 Uhr Marktentwicklung und Artikel 6 PA

14:15–14:30 Uhr Pause

14:30–15:10 Uhr Deep Dive: ISO 14068

15:10–15:25 Uhr Exkurs: Carbon Removal Certification Framework

15:25–15:30 Uhr Zusammenfassung und Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Die Veranstaltungsreihe eignet sich für Fach- und Führungskräfte, Klimaschutz- und Klimaanpassungsbeauftragte, Energieberater/-innen, Nachhaltigkeitsmanager/-innen, Ingenieurinnen und Ingenieure in Planungs- und Beratungsbüros, Umweltberater/-innen in Städten und Kommunen u.ä.

Dozenten/Dozentinnen

  • Joe Beeg, FutureCamp Holding GmbH, München
  • Louisa Nickel, FutureCamp Holding GmbH, München

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Aufzeichnung einer Online-/Hybridveranstaltung

Unsere Online-/Hybridveranstaltungen können für angemeldete Teilnehmer/-innen, die kurzfristig nicht aktiv an der Veranstaltung teilnehmen konnten, und/oder für die Nachbereitung unserer Veranstaltungspartner aufgezeichnet werden. Ob eine Aufzeichnung erfolgt, entscheidet das BEW. Es besteht kein Anspruch seitens der Teilnehmer/-innen auf Aufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
320,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
290,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.