(Neue) Herausforderungen bei der Sammlung und Verwertung von Alttextilien
Rechtssichere Organisation und Praxisumsetzung
Themen
Themen
- Rechtliche Grundlagen und Modelle für die kommunale Altkleidersammlung
- Straßenrechtliche Anforderungen an die Sammlungstätigkeit
- Aktuelle Rechtsprechung
- Anfall und Verwertung von Alttextilien
- Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten der kommunalen Ausschreibung der Altkleiderverwertung
- Überblick über den Stand der Verwertungstechnik
- Kommunale Erfahrungsberichte zur Organisation und Durchführung der Alttextiliensammlung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung und Fachkundenachweis
Zielgruppe
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen von Stadt-, Gemeinde- und Kreisverwaltungen, Mitarbeiter/-innen kommunaler und privater Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, Vertreter/-innen karitativer Organisationen.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
495,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
445,00 €
|
Behörden*
|
325,00 €
|
Kommunen*
|
325,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.