Betriebsbeauftragter für Abfall (Grundlehrgang)
Bundesweit behördlich anerkannter 5-tägiger Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß der §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
Themen
Themen
Uhrzeiten
- Tag 1 – 09:00 bis 17:00 Uhr
- Tag 2 – 09:00 bis 17:00 Uhr
- Tag 3 – 09:00 bis 17:00 Uhr
- Tag 4 – 09:00 bis 17:00 Uhr
- Tag 5 – 09:00 bis 15:00 Uhr
Themen
- Bestellung, Aufgaben und Pflichten des Abfallbeauftragten
- Verantwortung und Haftung des Abfallbeauftragten
- Rechtliche Grundlagen der betrieblichen Abfallwirtschaft
- Zulassung von Anlagen
- Umgang mit gefährlichen Abfällen
- Lagerung und Bereitstellung von Abfallstoffen zur Abholung
- Gefahrgutrechtliche Vorschriften
- Umgang mit Abfällen in der Betriebspraxis
- Erstellung von Abfallbilanzen und Abfallwirtschafts- konzepten
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Betriebliche Abfallbeauftragte aller Branchen, Mitarbeiter/-innen von kommunalen und privaten Unternehmen der Abfall- und Recyclingwirtschaft, Abfallwirtschaftsberater, Mitarbeiter/-innen aus Kommunen und öffentlichen Institutionen, Planungs- und Ingenieurbüros.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
1.640,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
1.475,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.