Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer KA004
Hintergrundbild

Fortbildungslehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV (Themen: Abfalltransportrecht und Nachweisverfahren)

Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle (mit bundesweiter behördlicher Anerkennung)

Beschreibung

Seminar

Fachkundige Personen gemäß § 9 Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) müssen zur Aufrechterhaltung der Fachkunde regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre einen 2-tägigen behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang besuchen (§ 11 EfbV).

Fachkundige Personen gemäß § 5 Anzeige- und Erlaubnis-Verordnung (Sammler, Beförderer, Händler, Makler gefährlicher Abfälle) müssen zur Aufrechterhaltung der Fachkunde regelmäßig, mindestens alle drei Jahre einen 2-tägigen behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang besuchen.

Die Veranstaltung ist als Auffrischungslehrgang gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV
und § 5 AbfAEV bundesweit behördlich anerkannt.

 

Jeweils 2 Tage, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe

Alle Personen (Abfallentsorger, Recycler, Abfallsammler, Abfallbeförderer, Abfallhändler, Abfallmakler), die nach 2 bzw. 3 Jahren die Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV auffrischen wollen.

Themen/Programm

Abfalltransporte


Wichtige Regelungen für Abfallbeförderer und Abfallsammler im Kreislaufwirtschaftsgesetz


Aktuelles Arbeitszeit- und Fahrpersonalrecht


Aktuelle Gefahrgutvorschriften


Ladungssicherung


Abfallrechtliche Nachweisführung, u.a.

  • Nachweisverordnung
  • Einstufung v. Abfällen / Abfallschlüsselnummern
  • Entsorgungs- und Sammelentsorgungsnachweise
  • Begleitscheine, Übernahmescheine
  • Registerführung
  • Elektronisches Abfallnachweisverfahren u.a. Ablauf, Funktionsweise, Erstellung von elektronischen Begleitscheinen, Umgang mit der Signaturkarte

Dozenten/Dozentinnen

  • Thomas Papenbrock, Inhaber, AGT-Logistik Thomas Papenbrock e. K., Bochum
  • Stephan Pawlytsch, Geschäftsführer, proveho GmbH, Tostedt

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung und Fachkundenachweis

Anerkennungen

  • Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV, § 5 AbfAEV
  • Verantwortliche Person Beförderungserlaubnis
  • Verantwortliche Person Entsorgungsfachbetrieb
  • Verantwortliche Person Händlererlaubnis
  • Verantwortliche Person Maklererlaubnis

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
725,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
655,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.