Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer BC522
Hintergrundbild

Spenden und Steuerrecht

Das ist beim Erhalt von Zuwendungen zu beachten

Beschreibung

Neben dem Wissen, etwas Gutes zu tun, hat der Spender auch steuerliche Vorteile. Als Empfänger einer Spende müssen Sie wissen, wann und ob die steuerrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Nur dann dürfen Sie Spendern eine Zuwendungsbestätigung ausstellen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie hier die Grundlagen rund um Spenden und Steuerrecht.

Ablauf

  • Die Dauer dieses Online-on-demand-Kurses beträgt ca. 15-30 Minuten.
  • Der Lernfortschritt wird zu jeder Zeit gespeichert, so dass eine Bearbeitung auch jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortgeführt werden kann.

 

Selbst-Check und Zertifikat

  • Aus einem Fragenpool werden per Zufallsgenerator ca. 10-15 Fragen gestellt, die sich auf die Trainingsinhalte beziehen.
  • Sie können diese per Zuordnung, Multiple-Choice oder Texteingabe beantworten. Werden mindestens 80 % der Fragen richtig beantwortet, ist der Selbst-Check bestanden und Sie erhalten ein Online-Zertifikat.

 

Anmeldeverfahren

  • Die Freischaltung für den Kurs erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf.
  • Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link und einem persönlichen Freischaltcode.
  • Die Zugriffsgültigkeit für den gewählten Kurs beträgt ein Jahr und gilt für eine Person.

Themen

Themen-Überblick

  • Steuerliche Voraussetzungen
  • Spendenarten: Geldspende, Aufwandsspende, Sachspende, Weiterleitungsspende
  • Formulierung von Spendenzwecken
  • Ausstellen von Zuwendungsbestätigungen

 

Dauer: ca. 15-30 Minuten

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Kaufmännisches Personal/Büropersonal

Preise

Preis
Regulär*
95,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen