Fachlehrgang Hausmeister/-innen
Neue Anforderungen an die effektive Gebäudenutzung
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen
- Arbeitsorganisation
- Aufgabenfelder
- Anforderungen
- Zeitmanagement
- Wartung und Instandhaltung/Haustechnik
- Grundlegende Einführung zum Thema Instandhaltung
- Instandhaltungsplanung (Gebäudediagnose/Lebensdauer von Bauteilen/Terminpläne)
- Grundlagen der Gebäudetechnik
- Heizungsanlagen
- Lüftungs- und Klimaanlagen
- Wasserversorgung Sanitär
- Steuerungssysteme
- Aufzugstechnik
- Gebäudereinigung, Unterhaltsreinigung
- Energiemanagement
- Gesundes Raumklima
- Grundlagen der Einsparpotenziale Wasser, Strom, Gas, Öl
- Beeinflussbarkeit des Nutzverhaltens
- Maßnahmen, die durch Beeinflussung am Objekt zu Kostensenkungen/Einsparungen führen können
- Gesetzliche Regelungen
- Regeltechnik
- Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz
- Einführung in das Thema Arbeitsschutz
- Sicherheit für die Objektnutzer, Sicherheitsbeauftragter
- Brandschutz (vorbeugend, organisatorisch, technisch)
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung