Auszubildende zeitgemäß führen, fördern und auf die berufliche Zukunft vorbereiten
Themen
Themen

- Kommunikationstipps für Ausbilder/-innen in schwierigen Situationen
- Feedback konstruktiv geben und annehmen
- Kritik-/Fürsorge und Klärungsgespräche professionell führen
- auf „schwierige“ Anwärter und Referendare
- individuell und situativ eingehen
- Kommunikationsübungen im Ausbilder-Team praktisch anwenden
- Erfahrungsaustausch/Netzwerkbildung
- Führung von Anwärtern und Referendaren
- Rechtliche Tipps
- Reifegrade von Anwärtern und Referendaren erkennen und den passenden Führungsstil für den
jeweiligen Anwärter und Referendar finden
- Rechtliche Tipps im Umgang mit disziplinarischen Themen
- Persönlichkeit und Gesundheit
- Professionell mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehen: Das HDI-Modell
- dem Stress besser vorbeugen
- sich mit der eigenen work-life-balance auseinandersetzen
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung, die die Aufgabe einer Ausbilderin, eines Ausbilders oder einer/s Ausbildungsbeauftragten wahrnehmen.