
Krisen bewirken eine Disruption bestehender Geschäftsmodelle, ein Infrage stellen des Bisherigen. Damit wächst die Notwendigkeit für Innovationen und agile Arbeitsmethoden.
Design Thinking ist heute die führende Innovationsmethode. Denn Design Thinking ist der Schlüssel, um komplexe Probleme effektiv zu lösen und neue Geschäftsideen zu entwickeln.
Kundennutzen und Kundenzufriedenheit stehen im Fokus des Design Thinking Prozesses.
In diesem 2-tägigen Workshop lernen Sie Prinzipen und Mindset anhand eines fiktiven Design Thinking Prozesses kennen.
IHR NUTZEN:
- Sie entwickeln Lösungsansätze und Ideen für komplexe Problemstellungen
- Sie erhalten einen Überblick über die Design Thinking Toolbox
- Sie lernen das wichtigste Design Thinking Prinzip „nicht reden, sondern machen“ in der praktischen Arbeit während des gesamten Workshops kennen
- Sie identifizieren Anwendungsgebiete für Design Thinking in Ihrem indviduellen Arbeitskontext
- Sie sind nach dem Workshop in der Lage, Design Thinking Methoden anzuwenden, Innovationsprozesse durchzuführen und auf dieser Basis neue Geschäftsideen zu entwickeln