Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB523
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Proaktive Personalgewinnung & Recruiting

Dem Fachkräftemangel in Behörden wirkungsvoll entgegentreten

Beschreibung

Personalgewinnung und Recruiting
Seminar

Nicht nur Fachkräfte im IT- oder Ingenieurbereich sind inzwischen äußerst rar gesät. Viele Organisationen müssen bei ihren Recruiting-Methoden nachrüsten, um in diesem Wett-streit nicht ins Hintertreffen zu geraten.
 

Schlagen Sie neue Wege ein: Egal ob Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Aufstiegsmöglichkeiten durch das Ausscheiden der Babyboomer – gerade für die Generationen Y und Z bieten Behörden attraktive Arbeitsbedingungen. Diese müssen aber richtig kommuniziert werden. Erfahren Sie in diesem Praxisseminar, wie Sie sich erfolgreich im Wettbewerb um Talente positionieren und verhalten.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die modernen Instrumente der Personalgewinnung
  • Sie finden heraus, wie die Candidate Journey gelingt
  • Sie erkennen welche Instrumente der Personalgewinnung Ihrer Organisation zur Verfügung stehen
  • Sie reflektieren wie Rollen und Aufgaben in Ihrer Organisation eine nachhaltige Personalgewinnung unterstützen
  • Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten von KI in Personalauswahl und -beschaffung
  • Sie kennen hilfreiche und praxistaugliche Tipps, um Direktansprachen durchzuführen
  • Sie führen wertschätzende Personalauswahlgespräche und gewinnen damit interessante Fach- und Führungskräfte

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem Personalmanagement, Personalmarketing, Recruiting, Marketing und andere Verantwortliche für die Gewinnung neuer Mitarbeiter/-innen.

Themen/Programm

Strategische Entscheidungen für eine proaktive Personalgewinnung
 

Elemente des nachhaltigen Recruitings
 

Instrumente der modernen Personalgewinnung und des Preboardings
 

Direktansprachen gezielt einsetzen
 

Die Candidate Journey verstehen und umsetzen
 

Zeitgemäße Instrumente und Techniken der Personalauswahl
 

Personalauswahlgespräche führen
 

KI in Personalauswahl und -beschaffung
 

Best Practices
 

Gruppenarbeit und Kollegialer Austausch

Dozenten/Dozentinnen

  • Nina Figura, Geschäftsführerin, Figura Personal, Düsseldorf

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
1.030,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
990,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.