Der Umgang mit Menschen/Kunden aus fremden Kulturen
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Zielgruppe
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die in ihrer beruflichen Praxis mit Kunden/-innen unterschiedlicher Kulturkreise agieren und diesbezüglich ihre Kompetenzen optimieren möchten.
Themen/Programm
Themen/Programm
- Was müssen professionell arbeitende Menschen über die größten Gruppen von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wissen (Kultur- und Denkmuster, Körpersprache, das kulturspezifische Konfliktmanagement, die Lebenswelten, Kaufverhalten, Verhalten im Team)
- Konfliktmuster und Lösungsstrategien für den Umgang mit Menschen aus dem arabischen Raum/Türkei und der früheren Sowjetunion/ Russlanddeutsche, Flüchtlinge
- Die vier Dimensionen nationaler Kultur im Vergleich dargestellt an praktischen Beispielen (Machtdistanz, Kollektivismus versus Individualismus, Maskulinität versus Feminität, Unsicherheitsvermeidung)
- Alle Kulturen verhandeln anders! Interkulturelle Verhandlungsführung, dargestellt an praktischen Beispielen aus dem Alltag
- Männer- und Frauenrollen in fremden Kulturen
- Was sagt mir die Körpersprache?
- Eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen und in kritischen Situationen halten
- Der Umgang mit der fremden Sprache: Vier Strategien, um Sprachprobleme zu beheben
- Das vier Phasen-Gespräch: Eine gute Kommunikation nzwischen Menschen aus fremden Kulturen
- Telefongespräche richtig und kultursensibel führen
- Zehn goldene Regeln zum Umgang mit türkischen/ muslimischen und wolgadeutschen Klienten/-innen
- Zwölf Techniken der Gesprächsführung
- Interkulturelles Konflikt- und Gefahrenmanagement
- Wie bleibe ich auch in kritischen Situationen ruhig, gelassen und freundlich?