Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

MB118 MB118
Hintergrundbild

Netzwerken und Beziehungspflege in hybriden Zeiten

Beschreibung

Netzwerken und Beziehungspflege in hybriden Zeiten

In einem guten Netzwerk werden Beziehungen zum Nutzen aller gestaltet und bieten Halt in einer komplexen Welt. Hybride Zeiten verändern Kommunikations- und Kollaborationsformen - Austausch und Interaktion werden noch bedeutsamer für den Arbeitserfolg. Dies bietet die Chance, Arbeitsformen auf den Prüfstand zu stellen, anzupassen und zu verändern.

IHR NUTZEN

Erörtern und diskutieren Sie in diesem Online-Workshop Möglichkeiten des Netzwerkens und der Beziehungspflege in hybriden Zeiten. Diese Änderungen können kleine Schritte sein, die deutliche Verbesserungen/Erleichterungen bewirken. Ausprobieren lohnt sich. Gestalten Sie Austausch und Interaktion in Ihrem Arbeitsumfeld und richten Sie es zukunftsfähig aus.

Themen

  • Status Quo und bisherige Erfahrungen der Teilnehmer/-innen
    • Status Quo: Wo und wie bin ich aktuell unterwegs?
    • Netzwerke sind eine Investition in die Zukunft
    • Die wichtigsten Regeln für Networking
    • Social Distancing überwinden
  • Formen der Beziehungspflege in hybriden Netzwerken
    • Routinen und Rituale bieten Orientierung
    • Ergänzende Ansätze in virtuellen Zeiten
    • Work Hacks
    • Praxisbeispiele (Daily Team Stand-Ups, Lean Coffee, digitale Mittagspause, virtuelle Reviews, After-Work-Sessions, Peergroup Lernen, etc.)
    • Gemeinsam zum Ziel: Schnittstellenkommunikation optimieren
  • Die nächsten Schritte
    • Mein Umsetzungskonzept zur hybriden Zusammenarbeit…
    • Pairing-Aufgabe
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen, die sich über Tipps und Impulse für die Schnittstellenkommunikation und als Netzwerker/-in im eigenen Aufgabenbereich und zu anderen Dienststellen freuen.

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
585,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
585,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.