Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB026
Hintergrundbild

Schlagfertigkeitstraining – Erfolgreich und souverän agieren

Wie Sie Gesprächspartner für sich einnehmen und gewinnen können

Beschreibung

Seminar

Die professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit ist mit modernsten Kommunikationstechniken erlernbar. Sie erfahren, wie Sie sicher und souverän reagieren und spontan die richtigen und passenden Antworten auf unfaire Argumente und Verbalangriffe Ihres Gegenübers erwidern.
 

Sie lernen

  • den Aufbau positiver und wohlwollender Gesprächskultur kennen
  • Techniken des „Ich bin o.k.“ - „Du bist o.k.“ kennen und anzuwenden
  • Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden,
  • in schwierigen Situationen und Gesprächen schlagfertig, überzeugend, selbstbewusst zu reagieren
  • auch unfairen, aggressiven Angriffen zu begegnen

Ihr Nutzen

Mit Hilfe verschiedenster Techniken und Strategien lernen Sie, Ihren Gesprächspartner/-in für sich einzunehmen und zu gewinnen. So können Sie Ihre persönliche Außenwirkung und damit auch Ihr Führungspotential optimal steigern.

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen, die auch in schwierigen Gesprächen und Verhandlungen überzeugend und schlagfertig, allerdings wohlwollend und wohlgesinnt agieren möchten.

Themen/Programm

Bestandsaufnahme der rhetorischen Fähigkeiten
 

Argumentativ sicherer Umgang mit Angriffen
 

Reaktionen auf unfaire Strategien in Gesprächen
 

Behandeln von Einwänden und (unfairen) Angriffen
 

Erkennen und Abwehren von Manipulation, Gestaltung von Beeinflussungsprozessen
 

Umgang mit Störern
 

Optimierung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit
 

Erweitern des aktiven Wortschatzes
 

Begegnen unfairer Dialektik
 

Das persönliche Auftreten
 

Körpersprache
 

Praktische Übungen

Dozenten/Dozentinnen

  • Gerrit Busmann, Gerrit Busmann Gruppe, Bonn

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
980,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
940,00 €
Behörden und Kommunen*
890,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.