Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer BM207
Hintergrundbild

Rechte und Pflichten von Aufsichtsgremien

Vorgaben und Nutzen für eine erfolgreiche Aufsichtstätigkeit

Zielgruppe

Mitglieder von Aufsichts- und Gesellschafter- bzw. Trägergremien

Themen/Programm

Seminar

Rechtliche Grundlagen der Aufsichtstätigkeit

Struktur und Innere Ordnung des Aufsichtsgremiums

Rechte und Pflichten des Aufsichtsgremiums, Rechte und Pflichten von Gremienmitgliedern

Grundlagen von Corporate Governance (Spielregeln für die Zusammenarbeit von Führung und Aufsicht)

Der Abschlussprüfer als Sparringspartner des Aufsichtsgremiums

Persönliche und kollektive Haftung

Hinweise für die praktische Arbeit

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Aufzeichnung einer Online-/Hybridveranstaltung

Unsere Online-/Hybridveranstaltungen können für angemeldete Teilnehmer/-innen, die kurzfristig nicht aktiv an der Veranstaltung teilnehmen konnten, und/oder für die Nachbereitung unserer Veranstaltungspartner aufgezeichnet werden. Ob eine Aufzeichnung erfolgt, entscheidet das BEW. Es besteht kein Anspruch seitens der Teilnehmer/-innen auf Aufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.