Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB149
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Auszubildende stärken: Der Schlüssel zum Erfolg Neu

Azubis fördern und für die Teams im Unternehmen fit machen

Beschreibung

Azubis
Seminar

In der heutigen VUCA-Welt (Schwankungsintensität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) ist es entscheidend, Auszubildende umfassend auf die dynamischen Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant und verlangt von den Mitarbeitern/-innen ein hohes Maß an Flexibilität, Selbstmanagement und Teamfähigkeit.

Gut geschulte, selbstbewusste und resiliente Auszubildende sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit. Sogenannte Softskills erhöhen die Festigkeit einer guten Zusammenarbeit im Unternehmen. Softskills umfassen sowohl Merkmale der Persönlichkeitsbildung als auch der Teamfähigkeit. Frühzeitige Ausbildung dieser Kernfähigkeiten stärkt die junge Generation und erhöht gleichzeitig den Erfolgsfaktor eines Teams.

Ihr Nutzen

  • Sie möchten die inneren Stärken und die eigene Selbstwirksamkeit herauskitzeln.
  • Sie wollen die Teamzusammenarbeit fördern.
  • Sie wollen Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme im Unternehmen fördern.

 

Sie wollen neue Arten der Kommunikation und Gesprächsführung ins Team einfließen lassen.

Zielgruppe

Auszubildende, die ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, unabhängig davon, in welchem Lehrjahr sich die auszubildende Person befindet.

Themen/Programm

Haltung und Verhalten
 

Wertearbeit und Glaubenssätze
 

Karriereplanung und Zielfokussierung
 

Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme
 

Resilienz und Selbstmanagement
 

Kommunikation und Gesprächsführung
 

Teamdynamiken und Rollenverteilung
 

Kooperationsfähigkeit und Networking

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
1.030,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
990,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.