Eine scheinbar einfache Frage: Wie wirke ich auf andere? Wie kann ich durch eigene Persönlichkeit überzeugen?
In diesem Training erhalten Sie größere Klarheit über die eigene Wirkung und wie Sie Ihr Wirken auf andere aktiv mitgestalten können. Sie lernen, Ihren eigenen Standpunkt souveräner und erfolgreicher zu vertreten. Dabei nutzen Sie alle Facetten der Kommunikation, verbal und nonverbal. Das trägt entscheidend zur besseren Positionierung im beruflichen Umfeld bei.
Durch persönliche Wirkung überzeugen
Beschreibung
Beschreibung

Seminar
Ihr Nutzen
Ihr Nutzen
- Sie lernen anhand von Beispielen aus dem eigenen Berufsleben Ihr Auftreten zu verbessern und zwar mit Blick auf Inhalt, Botschaften sowie auf kommunikative Kompetenzen.
- Die Trainingsinhalte werden mit Praxisthemen erarbeitet, aufbereitet und umgesetzt. Sie haben Gelegenheit, die für Sie typischen beruflichen Situationen zu reflektieren und Erfahrungen mit anderen Kollegen/innen auszutauschen.
Zielgruppe
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Führungsverantwortung bzw. zukünftiger Führungsverantwortung, Projektleiter/-innen und Selbständige.
Themen/Programm
Themen/Programm
Reflexion Ihrer inneren Einstellung
- Was macht Ihren beruflichen Erfolg wirklich aus? Die Bestandsaufnahme
- Wie wirke ich auf andere? Das Feedback
- Was kann ich? Die Stärken-Schwächen-Analyse
- Was will ich? Mein Zielplan
Vergrößern Sie Ihre persönliche Wirkung
- Mehr Ausstrahlung durch Körpersprache und persönliche Sprechtechnik
Klare Gesprächsführung mit eigenem Standpunkt
- Gesprächspartneranalyse,
- inhaltliche und mentale Vorbereitung
- Partnerschaftliche Gesprächsführung mit win/win Ergebnissen
- Klare Vereinbarungen treffen und einhalten
Überzeugen Sie mit Kompetenz und Persönlichkeit
- Zielgruppenorientierte Darstellung von Informationen
- Wie trage ich Ideen und Informationen überzeugend vor?
Vereinbarung eines Maßnahmenkatalogs zur Sicherung der Umsetzung im Alltag
Dozenten/Dozentinnen
Dozenten/Dozentinnen
- Birgit Geilsdorf, Dipl.-Betriebswirtin, Beratung, Training, CoachingRösrath
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
980,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
940,00 €
|
Behörden und Kommunen*
|
890,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.