Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB074
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Schlüsselsituationen für Führungskräfte

Praktische und erfolgreiche Tipps für den Führungsalltag

Beschreibung

Seminar

Führungskräfte stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Häufig müssen Unternehmensziele in immer kürzeren Abständen erreicht werden. Wichtig ist hier, dass Führungskräfte ihren Mitarbeitern/-innen klare Orientierungen und ein zielführendes Feedback geben, damit die Ziele gemeinsam und erfolgreich erreicht werden können.

Sie suchen Sicherheit und klare Antworten in schwierigen Zeiten? Sie brauchen handfeste Lösungen für Ihren Führungsalltag?

In unserem dynamischen und praxisorientierten Seminar lernen Sie anhand von Schlüsselszenen, wie Sie die größten Herausforderungen einer Führungskraft perfekt bewältigen! Wo bisher bewährte Führungsmuster nicht mehr greifen, erhalten Sie erprobte Methoden, Tipps und wirksame Hinweise zur effektiven Mitarbeiterführung.

Mit frischen Impulsen und spannenden Lernprojekten werden die Teilnehmer/-innen eingeladen, die eigenen Denk- und Verhaltensmuster kennen zu lernen und Neues zu wagen.

Ihr Nutzen

In kurzen Trainingseinheiten werden relevante Themen und Inhalte im Hinblick auf die Kommunikation, Bewertung von Leistungen und Feedback mit und für die nachgeordneten Mitarbeitender/-innen praxisnah erarbeitet und so für die Teilnehmer/-innen konkret erfahrbar und nutzbar gemacht. Das Gelernte kann umgehend im täglichen Arbeitsprozess umgesetzt werden.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte mit Führungsverantwortung bzw. zukünftiger Führungsverantwortung, Projektleiter/-innen und Selbständige.

Themen/Programm

Die souveräne Führungskraft

  • Akzeptanz als Führungskraft
  • Wer nicht führt, wird geführt
  • Erfolgskriterien für Führungskräfte
     

Mitarbeitermotivation

  • Mitarbeiterkenntnis – das A und O
  • Wertschätzendes Feedback geben – wie geht das eigentlich?
  • Praxistipps, um jeden Mitarbeiter zu motivieren
     

Zielvereinbarungsgespräche

  • „SMARTE“ Ziele
  • Wie formuliert man Ziele?
  • Erreichbarkeit, Motivationsfunktion, Kontrolle, Belohnung
     

Delegation als Führungsnotwendigkeit

  • Effektiv delegieren im Dialog
  • Jede Aufgabe hat Attraktivitätsaspekte – argumentieren Sie verkäuferisch
  • Unterstützungsangebote und Meilensteine
     

Feedbackgespräche

  • Anerkennungsgespräche
  • Lösungsorientierte Konflikt- und Kritikgespräche
     

Effiziente Mitarbeiterbesprechungen

  • Vorbereitung, zielorientierte Leitung, Nachbereitung
  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
  • Meetingregeln erhöhen die Effektivität

 

Checklisten, Arbeitslisten und -hilfen

Dozenten/Dozentinnen

  • Michael Bontke, Systemische Personal- Personal und Organisationsentwicklung , Supervision, Coaching, Michael Bontke GmbH, Essen

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
900,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
860,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.