Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB521
Hintergrundbild

Stakeholder-Kommunikation

Begeistern Sie ihre Stakeholder mit einer maßgeschneiderten Kommunikations-Strategie

Beschreibung

Stakeholder ©stock.adobe.com
Seminar

Stakeholder-Kommunikation ist ein essentieller Bestandteil des Projektmanagements, der den Informationsaustausch zwischen einem Projekt und seinen Stakeholdern umfasst.

Stakeholder sind Personen, Gruppen oder Organisationen, die ein Interesse am Ausgang des Projekts haben oder davon betroffen sind. Die Kommunikation mit diesen Stakeholdern zielt darauf ab, ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Sorgen zu verstehen und sie kontinuierlich über den Fortschritt des Projekts zu informieren – bestenfalls sogar einzubinden.

Strategien zur Konfliktbewältigung im Projekt und einen Weg, bei Krisen angemessen zu reagieren, gehören ebenfalls zu den Inhalten.

Ihr Nutzen

Stakeholdermanagement heißt nicht, alle Kontaktdaten in einer Liste zu erfassen. Den Perspektivwechsel zu vollziehen und die Sicht der Stakeholder einzunehmen ist das Ziel.

Somit stellen wir folgenden Nutzen sicher:

  • Verbesserte Entscheidungsfindung
  • Erhöhung der Projekttransparenz
  • Steigerung der Motivation und des Engagements
  • Effektiver Umgang mit Veränderungen
  • Stärkung der Beziehungen
  • Erhöhung der Erfolgswahrscheinlichkeit des Projekts
  • Risikominimierung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter/-innen und alle, die in Projekten arbeiten.

Themen/Programm

Verständnis der Bedeutung von Stakeholder-Kommunikation im Projektmanagement
 

Identifikation und Analyse von Stakeholdern
 

Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien inkl. der Tools
 

Umgang mit Krisen und Konflikten in der Stakeholder-Kommunikation
 

Praktische Anwendung von Kommunikationsmodellen und -techniken
 

Storytelling und der unterstützende Einsatz von KI

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
690,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
660,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.