Neuigkeiten
29.05.2023
P-Recycling auf kommunalen Kläranlagen: Neues Praxisseminar am 28. November 2023 in Bottrop
26.05.2023
Trainieren Sie für den Ernstfall in der Anlagenüberwachung: 3-tägiges Planspiel vom 15.-17. August 2023 im BEW-Essen
26.05.2023
Planung und Genehmigung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion - Neues Fachseminar am 25. und 26. September 2023 im BEW-Duisburg oder online (Hybrid)
18.05.2023
Energiewende als Schlüssel für den Klimaschutz: BEW-Seminar am 8. November 2023 in Essen
08.05.2023
Moderne Rattenbekämpfung im Kanal und auf der Kläranalage: Seminar am 06. Juni 2023 (wahlweise im BEW-Essen oder online)
28.04.2023
BEW-Bildungsprogramm 2024: Machen Sie mit einer Anzeige gezielt auf Ihr Unternehmen aufmerksam
27.04.2023
Das ABC der VOB: Erhalten Sie am 12. Juni 2023 einen Überblick über die Vergabe von Bauleistungen im Unter- sowie im Oberschwellenbereich
18.04.2023
Auszubildende zeitgemäß führen, fördern und auf die berufliche Zukunft vorbereiten: BEW-Workshop am 22. und 23. Mai 2023 in Essen
18.04.2023
Klimaschutzmanager/-in für Kommunen: Handlungsempfehlungen - Netzwerke - Leitfäden: BEW-Lehrgang vom 04. bis 06. Dezember in Essen
17.04.2023
Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen: Online-Veranstaltung durch das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen am 31. Mai 2023
05.04.2023
Die Mantelverordnung kompakt: Neue ErsatzbaustoffV, Novelle der Bundes-BodenschutzV, Änderungen der Deponie - Neues Fachseminar mit Terminen ab 08. Mai 2023
04.04.2023
Grundlagen des Hochwasserrisikomanagements: Neue BEW-Online-Live-Training-Reihe vom 22. bis 26. Mai 2023
03.04.2023
Das BEW lässt sich im Rahmen des ÖKOPROFIT®-Projektes zertifizieren
31.03.2023
Aktuelle Problemstellungen und neue Entwicklungen im Immissionsschutzrecht: Online-Live-Tagung am 09. und 10. Mai 2023
17.03.2023
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis: BEW-Seminar am 17. April 2023 (wahlweise in Präsenz oder online)
09.03.2023
Die Novelle der Trinkwasserverordnung 2023: BEW-Online-Seminar am 25. April 2023
08.03.2023
Zahlreiche neue Präsenz- und Online-Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung in 2023
06.03.2023
Datenschutz kompakt: Kompetent und rechtssicher mit personenbezogenen Daten umgehen - Online-Live-Seminar am 22. Mai 2023
03.02.2023
Form & Farbe: Bilderausstellung der Künstlerin Birgit Eckenbach-Rehberg im BEW-Duisburg bis zum 23. Juni 2023
25.01.2023
Gesundes Essen kann wirklich gut schmecken - Erster Schüler/-innen-Kochkurs im BEW-Duisburg war ein voller Erfolg!
17.01.2023
Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen: BEW-Seminar am 9. März 2023 (wahlweise im BEW-Essen oder online)
16.01.2023
Ersatzbaustoff-Verordnung: Identifikation, Eigenschaften, Bewertung und Einsatz mineralischer Ersatzbaustoffe: BEW-Praxis-Workshop am 27. Februar 2023 in Duisburg
05.01.2023
Das BEW wünscht Ihnen alles Gute und viel Erfolg in 2023!
29.12.2022
Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - ein neues Zeitalter für mineralische Abfälle: Online-Live-Workshop wahlweise am 18.01./09.02./28.03.2023
20.12.2022
Das BEW wünscht frohe und erholsame Weihnachtstage sowie einen guten Start ins neue Jahr!
19.12.2022
Kommunales Energiemanagement: Grundlagen- und Vertiefungsseminar am 25. und 26. Januar 2023 in Essen
16.12.2022
Abwasserwirtschaft und Kläranlagen kompakt: Neu gestaltete Basisseminare am 01. und 02. Februar 2023 wahlweise im BEW-Essen oder online (Hybrid)
13.12.2022
Seminar Grundlehrgang zum/zur Sicherheitsbeauftragten am 23. und 24. Januar 2023 im BEW-Duisburg
18.11.2022
Für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Das BEW stellt seine eigenen Veranstaltungen auch in 2023 klimaneutral
14.11.2022
Ein Großteil der Beschäftigten in der Ver- und Entsorgungsbranche fühlt sich für die aktuellen und zukünftigen Arbeitsaufgaben nicht ausreichend qualifiziert - Ergebnisse einer aktuellen ver.di Umfrage
09.11.2022
Das BEW-Bildungsprogramm 2023 ist online: Wir unterstützen Sie auch gern nächstes Jahr bei Ihrer Weiterbildung – vor Ort und online!
08.11.2022
Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Kreislaufwirtschaftsrecht: Online-Live-Fachtagung am 6. Dezember 2022
02.11.2022
Kommunikation & Bürgerbeteiligung bei Klimaanpassungsprojekten: Neuer Praxisworkshop am 6. Dezember 2022 im BEW-Duisburg
20.10.2022
Einsatz von Fremdfirmen auf abwassertechnischen Anlagen: Neues BEW-Seminar am 28. November 2022 in Duisburg
19.10.2022
BEW-Fachgespräch: "Fetthaltiges Abwasser" am 23. November 2022 - Wahlweise im BEW-Essen oder online
13.10.2022
Das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz UVPG in der Praxis: BEW-Online-Live-Veranstaltung am 9. und 10. November 2022
26.09.2022
N- und P- Elimination: Naturwissenschaftliche und technische Aspekte der weitergehenden Abwasserreinigung - Online-Live-Seminar am 25. und 26. Oktober 2022
22.09.2022
Anforderungen an die integrierte Überwachung von Industrieanlagen: BEW-Weiterbildung am 2. und 3. November in Duisburg
20.09.2022
Die neue TA Luft 2021 - Die neuen Regelungen und deren Praxisumsetzung: BEW-Online-Tagung am 03. November 2022
07.09.2022
Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen: Neues Seminar am 27. Oktober 2022 (wahlweise im BEW-Duisburg oder online)
02.09.2022
BEW-Seminare zum Thema Erschütterungsimmissionen am 21. und 22. September 2022
25.08.2022
Störfallrechtliche Sicherheitsabstände in der Bauleitplanung und in BImSchG-Genehmigungsverfahren: Neue Fachtagung am 20. Oktober 2022 - Wahlweise im BEW-Essen oder online
10.08.2022
Die neue ErsatzbaustoffV und BundesbodenschutzV — Die zukünftige Verwertung von mineralischen Abfällen: BEW-Fachtagung am 18. Oktober 2022 (wahlweise in Duisburg oder online)
06.07.2022
Fachgespräch Abwasserdruckrohrleitung: Neues BEW-Seminar am 7. und 8. November 2002 - Wahlweise vor Ort oder online
28.06.2022
8. Erfahrungsaustausch der Abwassermeister/ -innen von Kläranlagen am 15. und 16. September im BEW-Duisburg
24.06.2022
Es ist soweit: Die neu gestaltete BEW-Internetseite ist online!
24.06.2022
Kunststoffrecycling als Herausforderung: BEW-Seminar am 13. und 14. September 2022 - wahlweise im BEW-Duisburg oder online
22.06.2022
Grundlagen der Wasseraufbereitung für Grund-, Trink- und Abwasser: Neues BEW-Seminar am 05. und 06. September 2022 in Duisburg
20.06.2022
Plastik- und Müllvermeidung im BEW - Unser Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
07.06.2022
Professionelle Kommunikation in Geschäfts- und Konfliktsituationen - „The High End of Communication“: BEW-Seminar am 20. und 21. Juni 2022 in Duisburg
25.05.2022
Nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung: Klimaanpassung in der Stadtplanung - BEW-Seminar am 13. und 14. Juni 2022 in Duisburg
11.05.2022
(Neue) Herausforderungen bei der Sammlung und Verwertung von Alttextilien: BEW-Seminar am 22. Juni 2022 - Wahlweise im BEW-Duisburg oder Online
06.05.2022
Aufbau, Erstellung und Nutzung eines Indirekteinleiterkatasters: BEW-Seminar am 14. Juni 2022 in Essen
02.05.2022
Planung und Genehmigung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion: Online-Live-Fachtagung am 19. und 20. Mai 2022
26.04.2022
Aktuelle Problemstellungen und Entwicklungen im Immissionsschutzrecht: Online-Live-Fachtagung am 10. und 11. Mai 2022
13.04.2022
Herausforderung Ausbildung: BEW-Workshop für Ausbilder/-innen und Ausbildungsbeauftragte am 16. und 17. Mai 2022 in Essen
17.03.2022
Schlüsselsituationen für Führungskräfte: Praktische und erfolgreiche Tipps für den Führungsalltag - BEW-Seminar am 27. und 28. April 2022 in Essen
16.03.2022
Stromtankstellen für Elektroautos in unseren BEW-Bildungszentren Duisburg und Essen
15.03.2022
Klimaschutzmanager/-in für Kommunen: Handlungsempfehlungen - Netzwerke - Leitfäden: BEW-Lehrgang vom 28. bis 30. März in Essen
09.03.2022
Grundlehrgang nach TRGS 520: Erwerb der Sachkunde nach den geltenden Regeln - 28. bis 30. März 2022 im BEW-Duisburg
08.03.2022
Starkregen und Überflutungsvorsorge Maßnahmen zur Minimierung der Überflutungsgefährdung bei Hochwasser- und Extremwetterereignissen in der Praxis: BEW-Seminar am 6. April 2022
01.03.2022
Basiswissen der Abwasserwirtschaft: BEW-Online-Live-Seminar am 15. und 16. März 2022
25.02.2022
Fachgespräch Feststoffuntersuchung 2022 am 15. und 16. März: Trends- und Tendenzen in der Abfall-, Boden- und Altlastensanierung
21.02.2022
Aktuelle Entwicklungen und Problemstände in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft: Online-Live-Seminar am 8. März 2022
21.01.2022
Die zukünftige Verwertung von mineralischen Abfällen — die neue ErsatzbaustoffV und BundesbodenschutzV: BEW-Online-Live-Seminar am 3. März 2022
05.01.2022