Online-Live-Veranstaltungen
Unsere Online-Live-Veranstaltungen/Seminare bieten den vollen Umfang eines Seminars/Lehrgangs und können von einem bis zu mehreren Tagen dauern.
Profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen unserer Online-Live-Seminare:
- Umfassend: Ihnen werden alle Inhalte der Präsenz-Veranstaltung vermittelt.
- Interaktiv: Stellen Sie Ihre individuelle Fragen via Mikrofon oder Chat an die Referenten/-innen und anderen Teilnehmer/-innen.
- Unterlagen: Sie erhalten im Vorfeld die Veranstaltungsunterlagen in digitaler Form.
- Bequem: Nehmen Sie ohne Anreiseaufwand aus dem Büro oder Homeoffice teil.
- Einfach: Sie benötigen keine zusätzliche Softwareinstallation.
Sie möchten gerne eine unserer Präsenz-Veranstaltungen als Online-Live-Veranstaltung/Seminar buchen? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die entsprechenden Online-Live-Veranstaltungen/Online-Seminare!
Es gibt keine Produkte, die mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Neuigkeiten für Abfallbeauftragte (Fortbildungslehrgang)
Bundesweit behördlich anerkanntes 2-tägiges Seminar zur Auffrischung der Fachkunde gemäß §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
17.-18.09.2025 /
11.-12.11.2025 /
21.-22.01.2026 /
19.-20.05.2026 /
21.-22.07.2026 /
30.09.2026 - 01.10.2026,
Online-Live-Lehrgang
Basiswissen Energierecht
Energierechtliche Zusammenhänge sowie rechtliche Risiken
17.03.2026,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
16.09.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Fortbildungslehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV (Themen: Aktuelles Kreislaufwirtschaftsrecht und Nachweisverfahren)
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle (mit bundesweiter behördlicher Anerkennung)
22.-23.09.2025 /
28.-29.10.2025 /
18.-19.11.2025 /
16.-17.12.2025 /
04.-05.02.2026 /
18.-19.02.2026 /
24.-25.02.2026 /
04.-05.03.2026 /
18.-19.03.2026 /
22.-23.04.2026 /
08.-09.09.2026 /
17.-18.11.2026 /
15.-16.12.2026,
Online-Live-Seminar
Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV
Fachkunde für Entsorgungsfachbetriebe sowie Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (mit bundesweiter behördlicher Anerkennung)
27.-30.10.2025 /
08.-11.12.2025 /
20.-23.07.2026 /
02.-05.11.2026 /
30.11.2026 - 03.12.2026,
Online-Live-Seminar
Planung und Genehmigung von Großwärmepumpen
Rechtsvorgaben, Technische Anforderungen und Praxiserfahrungen
28.-29.10.2025,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Gaswirtschaft
Werden Sie zum Erdgas-Profi!
23.03.2026,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft
Speziell für Stadtwerke, Kommunen und Gestalter regionaler Energieversorgungskonzepte
24.-25.03.2026,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
07.-08.07.2026,
Online-Live-Seminar
Starkregenvorsorge und Hochwasserschutzmanagement
Neu
Anpassung an den Klimawandel - Vom Wissen zum Handeln
04.11.2025,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht
Überblick über relevante Herausforderungen und Auswirkungen
23.04.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
KI trifft Personalmanagement
Einsatzmöglichkeiten und Chancen
17.11.2025,
Online-Live-Seminar
Das ABC der VOB
Überblick über die Vergabe von Bauleistungen im Unter- sowie im Oberschwellenbereich
07.05.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
17. BEW- Fachgespräche: Indirekteinleiter
Aktuelles Wissen und praxiserprobte Lösungen für die Genehmigung und Überwachung von Indirekteinleitungen
09.12.2025,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
09.12.2026,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Basiswissen Wasserrecht
10.-11.03.2026,
Online-Live-Seminar
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis
Grundwassergefährdungen begegnen und Grundwasserkontaminationen bekämpfen
13.04.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung
– Systemwahl - Genehmigung - Betrieb –
16.04.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Klimaschutzbeiträge & Treibhausgasneutralität
21.04.2026,
Online-Live-Seminar
Immissionsschutz - Tierhaltungsanlagen
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
22.-23.04.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Verwaltungsrechtliche Fragestellungen in Immissionsschutzrechtlichen Verfahren
Überwachungsverfahren
06.05.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Basiswissen zu Hitzeaktionsplänen in Kommunen
Hitzeresiliente Stadtentwicklung
07.05.2026,
Online-Live-Seminar
Umweltstrafrecht
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
09.06.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
18.06.2026,
Online-Live-Seminar
Umgebungslärmrichtlinie
Aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Umsetzung sowie individuelle Frage- und Problemstellungen
30.06.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
EU-Emissionshandel
07.07.2026,
Online-Live-Seminar
Die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV
Überblick über die aktuellen Regelungen
15.09.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Blockheizkraftwerke auf Kläranlagen
Technik - Planung - Einsatz in der Praxis
15.-16.09.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Elektromagnetische Felder
29.09.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Unconscious Bias Training
Unbewusste Vorurteile erkennen| Vielfalt fördern| Team-/Projekterfolge feiern
30.09.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Immissionsschutzrechts und des technischen Umweltschutzes
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
07.-08.10.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Energiewende als Schlüssel für den Klimaschutz
Die kommunale Energiewende erfolgreich mitgestalten!
26.11.2026,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
Termin auf Anfrage
Beschaffung ohne Durchführung eines formalen Vergabeverfahrens
Termin auf Anfrage
Vergaberecht für Bieterunternehmen
Vermeidung typischer Bieterfehler
Termin auf Anfrage
Aktuelle Fragen zur Ablagerung von Abfällen
Termin auf Anfrage
Ausbreitungsrechnung als Bestandteil der Immissionsprognose nach TA Luft
Termin auf Anfrage
Kundenorientiertes Schreiben für Techniker + Ingenieure
Termin auf Anfrage
SPEAKERS' CORNER
Souverän und gekonnt präsentieren
Termin auf Anfrage
Mapping your life
Landkarte zur Standortbestimmung
Termin auf Anfrage
Update Datenschutz
Aktuelle Datenschutzthemen praxisnah und kompakt
Termin auf Anfrage
NEUES IM UMWELTRECHT — DAS UPDATE 2025
Daten und Fakten
Termin auf Anfrage