Wissen teilen und weitergeben!
So unterschiedlich die einzelnen Entsorgungsunternehmen in Größe und Organisationsaufbau auch sein mögen, die operative Führungsebene hat überall mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Was könnte da als regelmäßige Weiterbildung treffender sein, als sich mit den Kollegen/-innen aus anderen Unternehmen der Kreislaufwirtschaft auszutauschen? Der BEW-Meistererfahrungsaustausch bietet seit vielen Jahren eine praxisorientierte Plattform für diesen Austausch. Als ergebnis- und themenoffene Veranstaltung steht der fachliche Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt.
Hier wird Wissensmanagement erlebbar! Denn nichts hilft mehr, als von den Erfahrungen der Meisterkollegen/ -innen zu profitieren, die das eine oder andere betriebliche Problem bereits gelöst haben oder es auf andere Weise gelöst haben als im eigenen Unternehmen.
Ihr Nutzen
Die Themenschwerpunkte variieren von Jahr zu Jahr und werden jeweils von den Meistern/-innen selbst festgelegt. Damit stellen wir ein hohe Zielgruppengenauigkeit her und den Lernerfolg der Veranstaltung sicher. Zu bestimmten Themen laden wir Experten/-innen aus der Kreislaufwirtschaft ein, andere Themen werden ausschließlich im Rahmen des Erfahrungsaustausches diskutiert. Diese Veranstaltung ist ein Gewinn für alle, die auf der operativen Führungsebene in Entsorgungsunternehmen Verantwortung tragen.