
Führungskräfte benötigen eine hohe Professionalität in Rhetorik, Kommunikation und Präsentation – vor allem mit Blick auf die unterschiedlichen internen wie externen Adressatenkreise.
Überzeugungskraft, Spontanität und Motivationsfähigkeit bei gleichzeitiger Besonnenheit im Auftreten sind erforderlich, um z.B. neue Strategien zu vermitteln, Projekte erfolgreich zu vertreten und Menschen elegant mitnehmen zu können. Als Bestandteile persönlicher Autorität und natürlicher Führung befördern
sie bei allen Beteiligten Vertrauen und Identifikation.
Zur Stärkung Ihrer rhetorischen Kompetenz ist es unabdingbar, sich immer wieder aufs Neue zu reflektieren, die eigene Haltung zu hinterfragen und sich für neue Impulse zu öffnen.
IHR NUTZEN:
Vor Publikum treten Sie selbstbewusst, engagiert und emotional sicher auf. Sie lernen einen Raum mit Ihrer Persönlichkeit zu füllen, intelligent zu argumentieren, stimmlich souverän zu intonieren und körpersprachlich zu faszinieren. In kommunikativ schwierigen Situationen können Sie professionell reagieren und sich effektiv gegen unfaire oder manipulative Angriffe schützen. Durch mentales Training steigern Sie Ihre innere Stärke, entwickeln eine höhere Durchsetzungskraft und veredeln Ihren persönlichen Stil.