Mitarbeiter/-innen in Kommunen, die Aufgaben im Klimaschutz und Flächenmanagement wahrnehmen oder übernehmen sollen. Kommunalpolitiker, Mitarbeiter/-innen von Verbänden und anderen Institutionen in Natur-, Umweltschutz und Stadtentwicklung, Planungsbüros.
Integriertes Klima- und Flächenmanagement in Kommunen
Ein Blended-Learning-Kurs in 4 Modulen
Themen

Die Themen-Module
Modul 1: Managementinstrumente
Im Modul Managementinstrumente werden grundlegende Informationen zur Systematik und Etablierung von nachhaltigen Managementsystemen auf kommunaler Ebene gegeben.
Modul 2: Flächen- und Quartiersmanagement
In diesem Modul werden umfassende Informationen zu den einzelnen Handlungsfeldern des kommunalen Klimaschutzes und der Klimaanpassung vermittelt.Dabei werden die einzelnen Handlungsfelder thematisch gegliedert und fachübergreifend betrachtet.
Modul 3: Klimaschutz und Klimaanpassung
Dieses Modul beschäftigt sich zunächst mit den Ursachen und Folgen der Flächeninanspruchnahme, um daraus die wichtigsten kommunalen Handlungsfelder für einen sparsamen Umgang mit der Ressource Fläche abzuleiten. Anschließend werden einzelne Maßnahmen zur ressourcenschonenden Siedlungsentwicklung vorgestellt und in praxisorientierten Aufgabenstellungen geübt.
Modul 4: Kommunikation und Partizipation
Abschließend werden die Teilnehmenden im Modul Kommunikation und Partizipation in einer professionellen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Themenbereichen Klima und Fläche geschult und lernen Instrumente effizienter Verwaltungskommunikation kennen.
Zielgruppe
Dazu passende Veranstaltungsempfehlungen



