Erfahrungsaustausch für Wartungsfachleute von Kleinkläranlagen
Gute Lösungen für die Berufspraxis der Mitarbeiter/-innen von Wartungsunternehmen für Kleinkläranlagen
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen

Themen
- Aktuelles zur Normung
- EN 12566, bauaufsichtliche Zulassungen, Konsequenzen bei Genehmigungen, DWA-A 221, AbwV
- Wartung von Kleinkläranlagen aus Sicht der Behörden
- Anforderungen und Umgang mit Mängeln
- Geleiteter Erfahrungsaustausch
- Konkrete Herausforderungen und Probleme aus der Berufspraxis – u.a. Kleinkläranlagen im Gastronomiebereich, Betonkorrosion, Restmüllentsorgung über Kleinkläranlagen, Arbeitssicherheit bei Einbau und Wartung von Kleinkläranlagen
- Praxisteil am BEW-Kleinkläranlagenpark, u.a.
- Besonderheiten der Messungen vor Ort, Schlammspiegelmessung, Absetzbare Stoffe
- Jährlich wechselnde Herstellerfirma stellt Innovationen und Neuheiten im Kleinkläranlagen-Sektor vor
- Abschlussdiskussion
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
- Fachkundige für die Wartung von Kleinkläranlagen zur Auffrischung der Kenntnisse und zum Erfahrungsaustausch
- Mitarbeiter/-innen von Wartungsunternehmen für Kleinkläranlagen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen: